Kursangebot

  • PILATES IST EIN SYSTEMATISCHES TRAINING DES GESAMTEN KÖRPERS.

    Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Beim Pilates werden Übungen zur Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers in harmonischer Verbindung mit der Atmung durchgeführt. Das gezielte Stärken der Körpermitte spielt dabei eine zentrale Rolle. Eine stabile Körpermitte optimiert die Bewegungsabläufe der Extremitäten und ist entscheidend für viele Alltagsbewegungen sowie sportliche Aktivitäten. So hilft Pilates, Dysbalancen zu vermeiden und die Grundlage für effiziente Bewegungsabläufe zu schaffen. Der Fokus des Pilates-Trainings liegt auf der Verbesserung der Kraftausdauer, Grundlagenausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung. Joseph H. Pilates betont, dass die Kontrolle von Geist und Körper das Herzstück seiner Methode ist. Daher ist es wichtig, während der Übungen stets konzentriert zu bleiben und sich auf die jeweilige Bewegung zu fokussieren. Die Intensität der Übungen variiert stark: Sie reicht von niedrig für Anfänger oder Teilnehmer mit Bewegungseinschränkungen bis hin zu hoch für fortgeschrittene und sehr fitte Praktizierende.

    1 ZENTRIERUNG
    2. ATMUNG
    3. KONTROLLE
    4. KONZENTRATION / AUFMERKSAMKEIT
    5. BEWEGUNGSPRÄZISION
    6. BEWEGUNGSFLUSS

  • FUNCTIONAL TRAINING  - TRAINING FÜR DEN GANZEN KÖRPER

    Functional Training ist ein effektives Training für mehr Leistungsfähigkeit. Das Functional Training hat seinen Ursprung im Athletiktraining des Hochleistungssports. Ziel dieser Methode ist es, Athleten durch komplexe Bewegungsabläufe belastbarer zu machen, die Verletzungsanfälligkeit zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Functional Training bietet nicht nur Abwechslung und Spaß, sondern ist auch äußerst effektiv, weshalb immer mehr Menschen diese Trainingsform in ihre Einheiten integrieren. Im Gegensatz zu isolierten Trainingsmethoden, wie beispielsweise im Bodybuilding, zielt Functional Training darauf ab, den Körper auf funktionelle Weise zu stärken und die Gesundheit zu fördern. Hierbei werden mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert, was die Funktionalität des Körpers in alltagsnahen und natürlichen Bewegungen verbessert. Dies geschieht durch die Beanspruchung ganzer Muskelketten und den Einsatz komplexer Bewegungsabläufe. Die Übungen im Functional Training werden meist mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten wie Gummibändern, Medizinbällen oder Langhanteln durchgeführt. Oft kommen auch instabile Unterlagen zum Einsatz, um die Herausforderung zu erhöhen. Für wen eignet sich Functional Training? Functional Training ist ideal für alle, die normales Krafttraining als zu monoton empfinden. Diese Methode setzt neue Reize, die Kraft, Kraftausdauer und Koordination verbessern. Sie eignet sich hervorragend, um die Leistung effektiv zu steigern und Verletzungen vorzubeugen, da insbesondere die koordinativen Fähigkeiten geschult werden (Akademie für Sport und Gesundheit). Um eventuelle Schwächen frühzeitig zu erkennen, biete ich auf Wunsch einen Eingangsscreen mittels des FMS (Functional Movement Screen) Tests an.

  • Für Sportmannschaften nach dem Wettkampf

    Diese Einheit haben wir speziell für den Regenerationsprozess bei Leistungssportmannschaften entwickelt.

    Sie beinhaltet eine Kombination aus Yoga, Stretching, Atemtechniken, Entspannungstechniken, individueller physiotherapeutischer Behandlung und Beratung, im Idealfall zeitnah nach den Spielen am Wochenende.

    Nach der intensiven Belastung des Wettkampfes ist eine Regenerationspause für den Körper von enormer Wichtigkeit um ihn wieder für die volle sportliche Belastbarkeit vorzubereiten und die Anfälligkeit für Verletzungen zu senken.

  • PERSONAL TRAINING, INDIVIDUELL AUF DICH ABGESTIMMT.

    Möchtest Du mehr Energie, Beweglichkeit und Kraft entdecken.

    Im personal Training können Deine körperlichen Fähigkeit  individuell auf deinen aktuellen Fitnesszustand aktiviert und verbessert werden.

    Ich helfe dir dabei eine Form des Trainings zu finden so dass es sich für dich gut anfühlt.

    Gerne berate ich dich auch bei Beschwerden des Bewegungsapparates und im Hinblick auf eine gesunder Ernährung.

Kursplan

TAGKURSZEITTEILNEHMEN
MONTAG
Regenerations Session 1. Herren

17.00-19.00 UHR

ANMELDEN
Montag
Personal training

08.30-10.30UHR

ANMELDEN
MITTWOCH
Personal Training

10.00-11 UHR

ANMELDEN
MITTWOCH
Regenerations Session WJB1

16.30UHR

ANMELDEN
Donnerstag
Personal Training

10.30-12.30 UHR

ANMELDEN
Freitag
Personal Training

10.30-11.30 UHR

ANMELDEN

PRAXIS

  • Jürgensallee 41
    22609 Hamburg

TERMIN

  • 0176 24 74 60 14
    mail@silkerathmer.de

© 2020 Silke Rathmer | Design by ninaJansen Gestaltung